Die Nutzen-Risiko-Bewertung beschreibt das Verhältnis des Nutzens eines Arzneimittels oder eines Medizinprodukts gegenüber dessen möglichen Risiken. Dieses Verhältnis wird während der Entwicklung und auch nach dessen Zulassung fortlaufend neu beurteilt. Bei Arzneimitteln geschieht dies über ein entsprechendes Pharmakovigilanz-System. Ausgehend von den gesammelten Daten über Nebenwirkungen übermittelt der Inhaber der Zulassung nach § 63d AMG regelmäßig…